Für Menschen in therapeutischen, pädagogischen, sozialen und anderen Berufen
Mit unserem Atemvertiefungsjahr, das gleichzeitig das erste Modul unserer Ausbildung für Atemtherapeut*innen ist, sprechen wir auch Menschen an, die in sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufen tätig sind.
Wenn Sie Sich in Ihren Therapiesitzungen, Klienten- und Teamgesprächen, Angeboten für Fachpublikum, und mehr, auf Ihren Atem als Ressource und Unterstützung beziehen möchten, finden Sie in unserem Atemvertiefungsjahr die wesentlichen Inhalte und Werkzeuge, die Sie darüber informieren, wie Sie die Quelle des Wissens, die im Atem/Atembewegung zur Verfügung stehen umsetzen und in ihre berufliche Kompetenz integrieren können.
Im Atemvertiefungsjahr wird die persönliche und berufliche Identität vertieft und erweitert. Die im Erfahrbaren Atem verankerten Prinzipien, wie z. B Entwicklung eines differenzierten Empfindungsbewusstsein, die Fähigkeit, sich zu sammeln und anwesend zu sein, das Zulassen des eigenen Atems in all seinen Möglichkeiten, öffnen neue Sichtweisen/Wege und schliessen uns an unsere Ressourcen an.
Das Wissen um die eigenen Kräfte und der Mut, sie so zur Verfügung zu stellen wie sie sind, bringen Freiheit in Beziehungen, fördern schöpferischen Dialog und sind therapeutische Kunst.
Dieses vertiefte Atemerleben entfaltet seine Wirkkraft in vier zentralen Kompetenzbereichen: Es erweitert Ihre persönliche, soziale, fachliche und methodische Kompetenz.
Termine:
Die Termine werden demnächst aktualisiert. Aufgrund der Corona Auflagen starten wir erst im Frühjahr 2021.
S1 13.-23.06.20
und hier können Sie sich direkt anmelden: